Es braucht viel, um die Stadt am Laufen zu halten. Aber dieser robuste Dreiachser mit bis zu 27 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht behauptet sich selbst in anspruchsvollen städtischen Transportaufgaben mühelos, wie etwa in der Abfallwirtschaft, bei leichten Baustellentransporten und im Lieferverkehr. Um den Übergang zu elektrischen Transportlösungen zu vereinfachen, ist das Fahrzeug zusammen mit Service- und Supportpaketen zum Laden, zur Routen- und Reichweitenplanung, zur Batterieüberwachung und für vieles mehr erhältlich.
Ein Volvo FE Electric lässt sich problemlos in Ihren Betrieb integrieren. Sie erhalten Zugriff auf eine ständige Fahrzeugüberwachung und eine vorausschauende Serviceplanung, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten und Liefertermine einzuhalten. Darüber hinaus haben wir durch Routenplanung, Positionsbestimmung mit Echtzeit-Energiestatus, Follow-up-Berichte und mehr für zusätzliche Sicherheit gesorgt. Alle diese Funktionen sind bequem über das Portal und die App Volvo Connect verfügbar.
Die zwei Elektromotoren des Antriebsstrangs sorgen in Kombination mit einem 2-Gang-Getriebe für ein sehr geschmeidiges Fahrverhalten. Die enorme Leistung von bis zu 225 kW bzw. 300 PS wird von einer einzigartigen Traktionskontrolle auf die Strasse gebracht, die auch für rutschige Oberflächen geeignet ist.
Mit einer Reichweite von bis zu 300 km und Batterietechnologie der neuesten Generation können Sie den Volvo FE Electric für Ihre Anforderungen optimieren. Wenn bei Ihren Aufträgen die zurückgelegte Entfernung zwischen zwei Ladezyklen nicht so gross ist, können Sie stattdessen Ihre Ladekapazität drastisch erhöhen. Ihr Volvo Trucks Händler wird Sie bei der Wahl des passenden Lkw für die jeweilige Aufgabe unterstützen.
Fahrzeugmerkmale |
Volvo FE Electric |
||
---|---|---|---|
Achskonfigurationen | Fahrgestell: 4×2, 6×2 Alle Achsen sind luftgefedert |
||
Fahrerhaus |
Normalfahrerhaus, kurzes Fernverkehrsfahrerhaus, Fernverkehrsfahrerhaus, Niederflur-Fahrerhaus |
||
Gesamtzuggewicht |
bis zu 27 Tonnen | ||
Batteriekapazität | 280–375 kWh, 3–4 Batterien | ||
Reichweite |
bis zu 300 km |
||
Dauer des Ladevorgangs (vollständige Aufladung, 4 Batteriepakete) | 16,8 h mit Wechselstrom (22 kW) 2,3 h mit Gleichstrom (150 kW) |
||
Antrieb |
2 Elektromotoren, 2-Gang-Getriebe | ||
Leistung | Bis zu 225 kW (300 PS) Dauerleistung | ||
Einsatzbereiche |
Geeignet für Aufbauarbeiten. Elektrischer Nebenantrieb |
||
|
Kontakt für elektrisch angetriebene Lkw
Claudio Ferretti
Spezialist alternative Antriebe