Höhe | |
---|---|
Low | ca. 810–830 mm |
Medium | ca. 860 mm |
High | ca. 950 mm |
X-High | ca. 960 mm |
XX-High* | ca. 1.175 mm |
* nur Volvo FL 4×4
Kraftstofftanks sind aus Kunststoff, Stahl oder Aluminium erhältlich. Ihr Füllvolumen beträgt 80 bis 300 Liter. Zusätzlich ist eine Kombination aus zwei 215-Liter-Tanks erhältlich, die ein Gesamtvolumen von 430 Litern haben.
Der AdBlue-Tank besteht aus Kunststoff und fasst 32 Liter. Die AdBlue-Pumpe ist in den AdBlue-Tank integriert. Es gibt eine Variante für Fahrzeuge mit dem Kraftstofftank auf der rechten Seite (ADTP-R) und eine für Fahrzeuge mit dem Kraftstofftank auf der linken Seite (ADTP-L).
Der Volvo FL hat vorn und hinten Druckluftbremsen mit innenbelüfteten Scheiben. Das Scheibenbremssystem mit Antiblockierfunktion EBS (elektronisch geregeltes Bremssystem) sorgt für schnelleres und sichereres Ansprechen der Bremsen und für geringeren Bremsenverschleiss. Die Anlage verfügt über Funktionen wie ABS, eine Differenzialsperre und Kombi-Bremse. Durch die Kombi-Bremse werden die verschiedenen Bremsen des Fahrzeugs kombiniert, um eine gleichmässigere Bremswirkung zu erzielen und den Verschleiss der Radbremsen und Reifen zu verringern. Das EBS-Paket mit erweitertem Funktionsumfang enthält eine Funktion, die das Anfahren an Steigungen erleichtert. Je nach Einsatzgebiet des Fahrzeugs sind Bremsscheiben in unterschiedlichen Grössen erhältlich.
EBS Medium
Zusätzlich zu den Funktionen des EBS-Pakets Standard umfasst das EBS-Paket Medium die nachfolgenden Funktionen:
EBS-Statusüberwachung
Überwachung des EBS-Status per Fahrzeugelektronik TEA2+ und Volvo Tech Tool.
Berganfahrhilfe
Die Bremsen werden nur gelöst, wenn der Motor ausreichend Drehmoment liefert, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.
Belagverschleissanalyse
Die Bremsbelagwarnung berechnet die verbleibende Lebensdauer der Bremsbeläge in Kilometern. (nur für Scheibenbremsen)
Automatisches Lösen der Feststellbremse
Die Feststellbremse wird gelöst, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt und ein Gang eingelegt ist.
Hydraulischer Retarder für AL306-Getriebe
Der kompakte, integrierte hydraulische Retarder (Varianten RET-HYDR und RET-TPT) ist am Getriebe montiert. Die maximale Bremsleistung beträgt 400 kW.
Die Mindestübersetzung im Drehmomentwandler (TC421) beträgt 1,77:1.
ESC (elektronische Stabilitätskontrolle)
Das elektronische Stabilitätsprogramm betätigt die einzelnen Radbremsen und verleiht dem gesamten Lastzug damit eine Stabilität, die dem Klappmessereffekt, Kipptendenzen und Pendelbewegungen des Anhängers entgegenwirkt. ESC erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Regelung der Fahrzeugstabilität und ist für zwei- und dreiachsige Fahrzeuge erhältlich.
Notbremslicht
Im Falle einer Notbremsung bei Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h blinken die Bremsleuchten viermal pro Sekunde.
Hydraulischer Retarder
Am Getriebe montierter Kompaktretarder mit einer maximalen Bremsleistung von 440 kW.