Trucks

Volvo Trucks führt Sicherheitssysteme der nächsten Generation zum Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen ein

Erhöhte Verkehrsfrequenz stellt täglich ein Sicherheitsrisiko für vulnerable Verkehrsteilnehmende dar. Aus diesem Grund führt Volvo Trucks zwei Sicherheitssysteme ein, die sich auf den Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen konzentriert.
Volvo Trucks führt Sicherheitssysteme der nächsten Generation zum Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen ein
Volvo Trucks führt Sicherheitssysteme der nächsten Generation zum Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen ein

Das zunehmende Verkehrsaufkommen stellt täglich ein Sicherheitsrisiko für gefährdete Verkehrsteilnehmer:innen dar. Aus diesem Grund führt Volvo Trucks zwei Sicherheitssysteme ein, die sich auf den Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen konzentrieren. 

 

Das jüngste Beispiel ist das Active Side Collision Avoidance Support System mit besonderer Betonung auf „aktiv“. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Seiten-Kollisionsüberwachungssystems, das um eine aktive Bremsfunktion ergänzt wurde. Mit Hilfe von Radarsensoren, die herannahende Radfahrer erkennen, kann das System den Fahrer warnen und bei Bedarf den Lkw aktiv abbremsen, um eine Kollision mit Radfahrern beim Abbiegen auf die Beifahrerseite zu vermeiden. 

 

„Lkw sind in 15 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle verwickelt, und der Stadtverkehr kann selbst für den erfahrensten Lkw-Fahrenden eine Herausforderung sein“, sagt Anna Wrige Berling, Traffic & Product Safety Director bei Volvo Trucks. „Wir bei Volvo Trucks arbeiten ständig an der Verbesserung der Sicherheit unserer Lkw, um sowohl die Fahrenden als auch andere Verkehrsteilnehmende zu schützen. Dieses Sicherheitssystem zum Schutz von Radfahrenden in der Stadt ist eine unserer jüngsten Innovationen, die uns unserer langfristigen Vision von null Unfällen mit Volvo Trucks einen Schritt näher bringen wird.“

 

Das Active Side Collision Avoidance Support System wird ab November 2024 für die Volvo FH Baureihe sowie die Modelle Volvo FM und Volvo FMX in allen Märkten weltweit bestellbar sein.

 

Notbremssystem der nächsten Generation - der Gesetzgebung mehrere Jahre voraus

Das zweite System ist die nächste Generation der Kollisionswarnung mit Notbremse von Volvo Trucks. Dieses System wurde erstmals 2012 eingeführt und seither kontinuierlich verbessert. Es nutzt sowohl Kamera- als auch Radarsensoren, um den Verkehr vor dem Lkw zu überwachen. Wird ein Kollisionsrisiko erkannt, warnt das System die Fahrenden und bremst bei Bedarf automatisch ab, um die Kollision zu vermeiden oder abzumildern.

 

Mit den neuesten Verbesserungen kann dieses System nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fussgänger und Radfahrende erkennen, warnen und bremsen. Es wurde zertifiziert, um die neue, strengere europäische Gesetzgebung* für fortschrittliche Notbremssysteme zu erfüllen, die erst 2028 in Kraft treten wird. Darüber hinaus übertrifft das System von Volvo Trucks die kommende Verordnung sogar in Bezug auf die Verkehrssituationen, für die es ausgelegt ist.

 

„Wir sind froh, dass die gesetzlichen Anforderungen im Einklang mit unserer eigenen Vision von null Unfällen umgesetzt werden“, sagt Anna Wrige Berling. „Wir bei Volvo Trucks werden jedoch nicht auf die Gesetzgebung warten - wir werden weiterhin innovativ sein und die gesetzlichen Anforderungen mit neuen Funktionen übertreffen, um unsere eigenen ehrgeizigen Ziele zu unterstützen.“

 

Dieses automatische Bremssystem gehört in Europa ab 2025 zur Serienausstattung aller Lkw der Baureihe Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX und ist weltweit als Option erhältlich.

 

*Serie 02 der Änderung der UN-Regelung Nr. 131 über fortschrittliche Notbremssysteme (AEBS)

 

LINK zu hochauflösenden Bildern

 

Links zu Volvo-Artikel zum Thema Sicherheit:

o    Drei Möglichkeiten für die Verbesserung der Sicht der Fahrer und der Verkehrssicherheit

o    Neue und aktualisierte Sicherheitsfunktionen

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Remo Motta
MarCom Manager
Tel.: +41 44 847 61 70
E-Mail: remo.motta@volvo.com

Volvo Trucks bietet mit seiner gesamten Palette an mittelschweren und schweren Lkw komplette Transportlösungen für anspruchsvolle Unternehmen. Die Kundenbetreuung erfolgt über ein weltweites Händlernetz mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo-Lkw werden in 12 Ländern rund um den Globus montiert. Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 134.000 Volvo-Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Der Konzern bietet auch Komplettlösungen für Finanzierung und Service an. Die Arbeit von Volvo Trucks basiert auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.