„Die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die damit einhergehende Reduzierung der CO2-Emissionen sind für jedes Transportunternehmen von entscheidender Bedeutung, besonders wenn es im Fernverkehr tätig ist. Mit dem neuen Volvo FH mit I-Save versetzen wir Transportunternehmer noch besser in die Lage, ihre Betriebskosten zu senken und ihre Umweltbilanz zu verbessern“, so Jessica Sandström, Senior Vice President Product Management bei Volvo Trucks.
Der neue Volvo FH mit I-Save ist Teil der neuen europäischen Produktpalette von Volvo Trucks, die im Frühjahr dieses Jahres eingeführt wurde. I-Save umfasst zahlreiche Lösungen zur Verbrauchsoptimierung, allen voran den Volvo Motor D13TC. Der Anfang 2019 eingeführte 13-Liter-Turbomotor von Volvo ist der bislang sparsamste Motor des Unternehmens.
Mit der Einführung der ersten Generation des Volvo FH mit I-Save stellte Volvo Trucks 2019 unter Beweis, dass sich die Treibstoffkosten (Diesel und AdBlue) mit dieser Lösung um bis zu sieben Prozent reduzieren lassen, wenn man die Werte mit denen eines Fahrzeugs ohne I-Save vergleicht, das mit dem herkömmlichen 13-Liter-Motor von Volvo ausgestattet ist. Bestätigt wurde dieser Wert durch unabhängige Tests und in der Kundenpraxis.
„Die Kombination aus niedrigem Kraftstoffverbrauch, niedrigem Geräuschpegel und gutem Fahrverhalten hat eine sehr positive Resonanz hervorgerufen. Viele Transportunternehmer sehen im Volvo FH mit I-Save ein Instrument zur Verbesserung ihrer CO2-Bilanz“, sagt Jessica Sandström.
Bei der neuen Generation des Volvo FH mit I-Save haben die Produktentwickler von Volvo Trucks den Kraftstoffverbrauch noch weiter gesenkt. Mit Hilfe von Software-Updates, die auf der Auswertung von Nutzerdaten basieren, wurde die Balance zwischen Kraftstoffverbrauch und Fahreigenschaften verfeinert und optimiert, wodurch der Kraftstoffverbrauch beim Fahren im Eco-Modus nochmals gesenkt werden konnte.
Abgesehen vom Upgrade für I-Save hat der Volvo FH ein aerodynamischeres Design. Um noch mehr Kraftstoff zu sparen, verfügt I-See jetzt über eine neue Funktion, mit der das Fahrzeug erkennt, wann es sich lohnt, die Motordrehzahl geringfügig anzuheben und das Fahrzeug dann rollen zu lassen – selbst auf Straßen, die für das menschliche Auge eben aussehen.
„Dieses Ergebnis bedeutet, dass Transportunternehmer, die sich für den neuen Volvo FH mit I-Save entscheiden, ihren Kraftstoffverbrauch um bis zu neun Prozent senken können, wenn man den Wert mit dem eines herkömmlichen Volvo FH vergleicht, der mit unserem 13-Liter-Motor nach Euro 6 Stufe D ausgestattet ist*. In der Praxis können sogar noch größere Einsparungen erzielt werden, da die meisten Kunden, die auf den neuen Volvo FH mit I-Save umsteigen, vorher ältere Lkw hatten, die noch mehr verbrauchten“, erklärt Jessica Sandström.
Niedriger Verbrauch und ausgezeichnete Fahreigenschaften
Der neue Volvo FH mit I-Save ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Sachen Verbrauchsoptimierung. Sein optimiertes Drehmoment über ein breites Drehzahlband ermöglicht ein geschmeidiges Fahrverhalten und eine Leistungsentfaltung, die auch bei anspruchsvoller Topographie hohe und konstante Durchschnittsgeschwindigkeiten zulässt.
„Wir machen es leichter und bequemer, auch auf hügeligen Strecken verbrauchsgünstig zu fahren. Zudem versetzt der erstklassige Fahrerplatz des neuen Volvo FH die Fahrer in die Lage, während der gesamten Schicht Bestleistungen zu erbringen“, so Jessica Sandström abschließend.
Sehen Sie sich an, wie der Volvo FH mit I-Save auf der „Green Truck Award“-Teststrecke nördlich von München von einem Journalisten der deutschen Automobilfachpresse einem Verbrauchstest unterzogen wird (Link).
Fakten zum neuen Volvo FH mit I-Save
*Die Berechnung des Verbrauchsunterschieds erfolgt durch den Vergleich der Diesel- und AdBlue-Kosten eines D13TC Euro 6 Stufe D mit I-Save und Paket zur Kraftstoffeinsparung Fernverkehr mit denen eines D13 eSCR Euro 6 Stufe D ohne Paket zur Kraftstoffeinsparung Fernverkehr. Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung ist von zahlreichen Faktoren abhängig (fahrerisches Können, Nutzung der Geschwindigkeitsregelanlage, Fahrzeugausstattung, Zuladung, Topographie, aktuelle Wetterbedingungen etc.).
Verwandte Pressemitteilungen:
2019-03-07: Neuer Volvo FH mit I-Save senkt Kraftstoffkosten um bis zu 7 %
Film: Volvo FH mit I-Shift beim Verbrauchstest
Sehen Sie sich an, wie der Volvo FH mit I-Shift auf der „Green Truck Award“-Teststrecke nördlich von München von einem Journalisten der deutschen Automobilfachpresse einem Verbrauchstest unterzogen wird.
Remo Motta
MarCom Manager
Tel.: +41 44 847 61 70
E-Mail: remo.motta@volvo.com
Volvo Trucks bietet mit seiner gesamten Palette an mittelschweren und schweren Lkw komplette Transportlösungen für anspruchsvolle Unternehmen. Die Kundenbetreuung erfolgt über ein weltweites Händlernetz mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo-Lkw werden in 12 Ländern rund um den Globus montiert. Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 134.000 Volvo-Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Der Konzern bietet auch Komplettlösungen für Finanzierung und Service an. Die Arbeit von Volvo Trucks basiert auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.