Dank leistungsstärkerer Batterien in den mittelschweren Lkw von Volvo, dem Volvo FL und dem Volvo FE Electric, ist es jetzt möglich, den Übergang zu einem leiseren und saubereren Stadtverkehr zu beschleunigen. Die neuen Batterien bieten eine um 42 % höhere Energiekapazität und können daher mit einer einzigen Ladung eine Gesamtreichweite von bis zu 450 km erzielen.
Das bedeutet, dass die Lkw die meisten Strecken und Einsätze in städtischen Gebieten bewältigen können und auch die Ausrüstung für energieintensive Einsätze wie Müllabfuhr oder Bauarbeiten in der Stadt mit Energie versorgen können. Die zusätzliche Energie kann auch für Fahrten in der Stadt in langen Schichten genutzt werden, ohne dass eine Aufladung erforderlich ist. Dank der verbesserten Batterien hat der Volvo FL Electric jetzt eine Reichweite von bis zu 450 km, während der Volvo FE Electric eine Reichweite von bis zu 275 km hat.
"Mit einer Reichweite von bis zu 450 km sind unsere Elektro-Lkw bereit, die gesamte Flotte unserer Kunden an Diesel-Stadtfahrzeugen zu ersetzen. Volvo FL und FE Electric produzieren minimale Emissionen und Lärm, was dem Klima, dem Fahrer und allen, die in der Stadt leben und sich bewegen, zugutekommt", sagt Jessica Sandström, SVP Product Management bei Volvo Trucks.
Die höhere Kapazität bedeutet, dass weniger Batterien für die gleiche Leistung benötigt werden, die heute verfügbar ist. Wenn die Aufgaben der Kunden kürzere Reichweiten erfordern, können sie daher ihre Nutzlast erhöhen, indem sie weniger Batterien verwenden - mit einer Nutzlaststeigerung von 500 kg für jede nicht mitgeführte Batterie.
"Für manche Kunden ist es wichtiger, zusätzliche Nutzlast zu erhalten, als die Reichweite zu maximieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die beste Lösung zu finden", sagt Jessica Sandström.
Durch den Ersatz eines Volvo FL oder Volvo FE Diesel-Lkw durch eine elektrische Version mit Ökostrom auf einer typischen Strecke könnten jährlich etwa 30 Tonnen CO2 eingespart werden.*
Der verbesserten Volvo FL und FE Electric sind ab sofort bestellbar und können ab Herbst 2023 ausgeliefert werden.
Seitdem Volvo Trucks 2019 mit der Produktion vollelektrischer Lkw begonnen hat, hat das Unternehmen fast 5.000 Elektro-Lkw in 40 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Hälfte aller weltweit verkauften Lkw elektrisch zu betreiben.
Fakten
Volvo FL Electric:
Dauerleistung: bis zu 130 kW
Antriebseinheit: 1 Elektromotor
Batterie: 280-565 kWh, 3-6 Batterien
Reichweite: Bis zu 450 km (Verteilerverkehr) ohne elektromechanische PTO, 6 Batterien
Bis zu 280 km (Verteilerverkehr) ohne elektromechanische PTO, 3 Batterien
Volvo FE Electric:
Dauerleistung: bis zu 225 kW
Antriebseinheit: 2 Elektromotoren
Batterie: 280-375 kWh, 3-4 Batterien
Reichweite: Bis zu 275 km (Verteilerverkehr) ohne elektromechanische PTO, 4 Batterien
*Die CO2-Einsparung basiert auf einer Berechnung mit dem Volvo Umweltbilanzrechner (Vergleich der städtischen Nutzung mit einer jährlichen Fahrleistung von 50.000 km und unter der Annahme, dass der Vergleichsdiesel 7% Biodiesel verwendet und einen Durchschnitt von 21 l/100 km erreicht. Das Gesamtgewicht des Volvo FE Electric beträgt 27 Tonnen und des Volvo FL Electric 16,7 Tonnen).
LINK zu den hochauflösenden Bildern
Remo Motta
MarCom Manager
Tel.: +41 44 847 61 70
E-Mail: remo.motta@volvo.com
Volvo Trucks bietet mit seiner gesamten Palette an mittelschweren und schweren Lkw komplette Transportlösungen für anspruchsvolle Unternehmen. Die Kundenbetreuung erfolgt über ein weltweites Händlernetz mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo-Lkw werden in 12 Ländern rund um den Globus montiert. Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 134.000 Volvo-Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Der Konzern bietet auch Komplettlösungen für Finanzierung und Service an. Die Arbeit von Volvo Trucks basiert auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.