Trucks

Der Wechsel zu Elektro ist ein neues Kapitel

Volvo Trucks
2024-08-21
Volvo Electric Fallbeispiel
Author
Volvo Trucks

Da Nachhaltigkeit und Elektrifizierung bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda stehen, könnten Elektro-Lkw den entscheidenden Unterschied zwischen dem Gewinnen und Verlieren von Aufträgen ausmachen.

 

„Für unsere grossen Kunden ist das eines ihrer Hauptziele“, sagt Hans-Peter Dreier, CEO von Dreier Transport und Logistik. „Die Verträge unserer Kunden werden zunehmend anspruchsvoller. Sie verlangen, dass in Zukunft einige Routen mit Elektro-Lkw bedient werden – wann können Sie das umsetzen?“

 

Hans-Peter ist überzeugt, dass eine frühzeitige Investition in eine Flotte von Elektro-Lkw sein Unternehmen bei Ausschreibungen und Tender-Prozessen klar im Vorteil positioniert. Anstatt abzuwarten, bis seine Kunden Elektro-Lkw verlangen, nutzt Hans-Peter proaktiv den Vorteil, indem er bereits jetzt Elektro-Lkw anbietet.

 

"Die Technologie ist bereits hier”

 

Er beschreibt den Wechsel zu Elektro-Lkw als „neues Kapitel“, das letztendlich dazu führen wird, dass Diesel durch Elektro ersetzt wird - insbesondere in Szenarien wie bei Dreier, das eine Kombination aus Schienen- und Strassenverkehr für lange Distanzen und Elektro-Lkw für sauberere Stadtlieferungen nutzt.

 

„Wir machen viel kombinierten Schienen- und Strassenverkehr“, sagt Hans-Peter. Dreier, das international tätig ist, verschickt Wechselaufbauten über Nacht mit Zügen, wo sie am folgenden Morgen von Lkw abgeholt und die letzten Kilometer bis zum Zielort gefahren werden.

 

Das ist effizient und nachhaltig, besonders wenn Dreier eines seiner 24 Elektro-Lkw von Volvo nutzt. Bis 2026 plant das Unternehmen, auf 75 Elektro-Lkw zu expandieren. „Sobald man mit Elektro-Lkw anfängt, bleibt man dabei“, sagt Hans-Peter.

 

Hans-Peter sieht keinen Grund zur Besorgnis: „Die Technologie ist bereits da“, sagt er. „Man muss offen sein – es funktioniert.“

 

Die Transformation des Geschäfts und die Einarbeitung der Mitarbeiter in eine neue Technologie sind oft herausfordernd, aber die Fahrer von Dreier haben sich sehr gut an die Elektro-Lkw angepasst. „Die Anpassung für die Fahrer war sehr schnell. Mit Volvo haben wir den Vorteil“, sagt Hans-Peter. „Ich habe im Dezember eine Tour [mit einem Elektro-Lkw] gemacht, und nach fünf Minuten im Lkw war alles klar. Es ist nicht wirklich eine Veränderung. Für den Fahrer ist die Veränderung nur im Kopf.“

 

Hans-Peter gibt zu, dass seine Fahrer zu Beginn besorgt über Reichweitenangst waren. „Sie hatten Angst, was passiert, wenn sie noch 5, 10, 15 % Batterie übrig haben. Aber das ist normal. Es ist etwas Neues“, fügt er hinzu. „Sobald sie einen Elektro-Lkw gefahren sind, wollen die Fahrer nicht mehr wechseln.“