Trucks

Wenn Sie einmal mit einem Elektro-Lkw angefangen haben, werden Sie nie wieder zurückkehren wollen

Volvo Trucks
2024-08-20
Fallbeispiel Elektromobilität
Author
Volvo Trucks

Seit dem Umstieg von Diesel- auf Null-Emissions-Lkw hat sich Reto Lauper von einem elektrischen Pionier zu einem überzeugten Anhänger entwickelt. Sein Unternehmen, E. Bigler Transporte AG, war das erste in der Schweiz, das einen Volvo FE Electric Müllwagen einsetzte.

 

„Es begann alles damit, dass uns eine Stadt fragte, ob wir reine Elektro-Lkw für die Müllsammlung einsetzen könnten“, erzählt er. „Also dachte ich, bin ich bereit für Elektro-Lkw?“ Jetzt hat er eine Flotte von vier Fahrzeugen und grosse Ambitionen für die Zukunft. „Wir werden nicht wieder zu Diesel zurückkehren“, fügt er hinzu.

 

Als Geschäftsführer hat Reto aus erster Hand die Vorteile gesehen, die der Umstieg auf elektrische Lkw seinem Unternehmen, seinen Mitarbeitern und den Gemeinden gebracht hat. „Es hat viel Einfluss auf das Geschäft gehabt, aber es geht nicht nur um den Preis, sondern auch um den Umwelteinfluss“, glaubt er.

Ein Lkw kann den ganzen Tag über arbeiten.

 

Da seine Lkw leise sind und keine Emissionen erzeugen, stellte er fest, dass der Arbeitstag nicht nur für die Gemeinden, die sie bedienen, besser ist, sondern auch für seine Fahrer einfacher und weniger anstrengend ist. Seine Mitarbeiter haben ihm sogar gesagt, dass sie sich abends entspannter fühlen, seitdem sie auf Elektro-Lkw umgestiegen sind.

 

Eine der vielleicht grössten Überraschungen für Reto war jedoch die Effizienz seiner Lkw. „Ein Lkw kann den ganzen Tag arbeiten und am Abend ist immer noch etwas Energie in den Batterien übrig.“ Mit Energie, die von Solarpanels auf dem Dach des Depots erzeugt wird, erhalten seine Lkw über Nacht eine vollständige Ladung, genug, um sie durch eine ganze Schicht am nächsten Tag zu bringen.

 

Eine der wichtigsten Änderungen, die sein Unternehmen vorgenommen hat, war die Routenänderung seiner Lkw. Sie beginnen jetzt oben auf Hügeln und sammeln Müll auf dem Weg nach unten, wodurch sie während der Fahrt Strom regenerieren. Dies bedeutet, dass ihre Routen jetzt effizienter sind und sie tatsächlich auch Zeit sparen.

 

„Es war nicht allzu schwierig, von Diesel umzusteigen“, sagt er. Sein Rat an andere Unternehmen, die auf Elektro umsteigen möchten? „Einfach ausprobieren. Glauben Sie an diesen Übergang zu Null-Emissions-Technologie. Denn in Zukunft wird es so sein.“