105 Stimmt überein
1 von 6
Pressemitteilung
2025-09-29
Volvo erhält fünf Sterne in der zweiten Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung für schwere Lkw
Volvo Trucks hat es wieder geschafft – das Unternehmen erhielt von der europäischen Verbrauchertestorganisation Euro NCAP die maximale 5-Sterne-Sicherheitsbewertung für Schwerlastkraftwagen. Sowohl der Volvo FH Aero als auch der Volvo FM erzielten in der Bewertung für 2025 Spitzenergebnisse.
Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrende noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die aktualisierten Unterstützungshilfen erfüllen damit vorzeitig die aktualisierte Sicherheitsgesetzgebung, die im Juli 2026 in Kraft tritt und vorschreibt, dass alle Lkw in der EU mit einem solchen System ausgestattet sein müssen.
Pressemitteilung
2025-09-15
Volvo Trucks bringt den Volvo FL 4x4 für anspruchsvolle Einsätze auf den Markt
Das Angebot an mittelschweren Lkw von Volvo wird durch ein verbessertes, robustes Volvo FL 4x4-Modell erweitert, das speziell für anspruchsvolle Offroad-Anwendungen entwickelt wurde.
Lkw, die in Bewegung bleiben, sind sicher und sorgen für maximale Einsatzzeit und Produktivität für die Unternehmen. Genau das möchte Volvo Trucks mit seinen digitalen und vernetzten Services für Kundinnen und Kunden erreichen.
Pressemitteilung
2025-06-16
Volvo Trucks optimiert Volvo Dynamic Steering zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Volvo hat sein bewährtes Volvo Dynamic Steering (VDS) um eine neue Funktion erweitert, die Reifenschäden erkennt und sofort eingreift, um den Lkw sicher in der Spur zu halten.
Zum 1. Juli 2025 übernimmt die Volvo Group (Schweiz) AG das traditionsreiche Nef Truckcenter AG in Frenkendorf. Mit dieser strategischen Akquisition stärkt Volvo Trucks seine Präsenz in der Nordwestschweiz und erweitert sein firmeneigenes Werkstattnetz auf neun Standorte.
Pressemitteilung
2025-05-19
600 km Reichweite und superschnelles Aufladen - das ist der neue Elektro-Lkw von Volvo Trucks
Der neue elektrische Langstrecken-Lkw von Volvo hat eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern und kann in nur 40 Minuten aufgeladen werden. Volvo Trucks präsentiert erstmals sein neues elektrisches Flaggschiff, das den Fernverkehr revolutionieren könnte.
Pressemitteilung
2025-05-11
Volvo Trucks bringt Aerodynamik auf ein neues Niveau - inspiriert von der Luftfahrtindustrie
Volvo Trucks führt neue aerodynamische Verbesserungen ein, indem das Unternehmen ein bewährtes Konzept aus der Luftfahrtindustrie auf seine schweren Lkw überträgt. Dezente, aber wirkungsvolle Änderungen an der Fahrerhauskabine reduzieren den Luftwiderstand, den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen erheblich.
Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kundinnen und Kunden in 50 Ländern weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist die Führungsposition von Volvo im Bereich der Elektro-Lkw stärker denn je.
Der Volvo FH Aero ist der sparsamste Volvo Lkw aller Zeiten und Gewinner des Green Truck Award 2025. Die Kombination aus guter Aerodynamik und einem effizienten Antriebsstrang führt laut dem unabhängigen Test zu Einsparungen bei Kraftstoff und CO₂.
Mit einer klaren Zukunftsstrategie hat Volvo Trucks vor einem Jahr Grunderco SA als Werkstattpartner für die Region Genf ernannt, zusätzlich zu Galati SA. Im Verlaufe des Jahres 2025 wird Galati SA die Volvo-Vertretung abgeben und sich ausschliesslich auf andere Marken konzentrieren. Gleichzeitig wird Grunderco seine Expertise im Bereich Nutzfahrzeuge am Standort Satigny weiter ausbauen. Damit wird sich Grunderco SA in Satigny auf die Wartung und Reparatur von Nutz- und Kommunalfahrzeugen spezialisieren. Diese Entscheidung garantiert eine noch höhere Servicequalität, kürzere Wartezeiten und eine intensivere Betreuung unserer geschätzten Kunden.
Pressemitteilung
2025-03-03
Volvo Trucks ist Marktführer bei elektrischen Lkw in Europa und Nordamerika
Zum fünften Mal in Folge ist Volvo Trucks Marktführer im Segment der schweren Elektro-Lkw in Europa. Das Unternehmen hält einen Marktanteil von 47 % in Europa. Auch in Nordamerika hat Volvo eine führende Position im Segment der schweren Elektro-Lkw.
Pressemitteilung
2025-02-19
Volvo Trucks auf der Bauma: Neue Lkw und Technologien unterstützen den Weg zu null Emissionen
Volvo Trucks wird auf der Bauma 2025 seine Entschlossenheit unter Beweis stellen, den Transport in der Bauindustrie zu dekarbonisieren. Volvo wird sein breites Angebot an Produkten und Technologien präsentieren, die heute und morgen nachhaltigere Transporte ermöglichen.
Zum ersten Mal überhaupt ist Volvo Trucks Marktführer in Europa bei schweren Lkw. Im Jahr 2024 hatte das Unternehmen in Europa einen Gesamtmarktanteil von 17,9 % und 56.331 Volvo-Lkw waren in der Region zugelassen.
Die europäische Verbrauchertest-Organisation Euro NCAP hat zum ersten Mal die Sicherheit von schweren Lkw bewertet. Die meistverkauften Modelle von Volvo, der Volvo FH und der Volvo FM, erhielten beide die Höchstwertung von fünf Sternen. Der Volvo FM erzielte sogar das beste Gesamtergebnis unter allen getesteten Lkw.
Pressemitteilung
2024-10-30
Erhöhte Verkehrsfrequenz stellt täglich ein Sicherheitsrisiko für vulnerable Verkehrsteilnehmende dar. Aus diesem Grund führt Volvo Trucks zwei Sicherheitssysteme ein, die sich auf den Schutz von Fussgänger:innen und Radfahrer:innen konzentriert.
Beim renommierten Volvo Trucks VISTA Wettbewerb 2024, der weltweit als die grösste Veranstaltung für Lkw & Bus Werkstätten gilt, konnte das Team NTC1 den Weltmeistertitel nach Hause holen. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn das Team bestehend aus Javier Salgado, Martin Müller, Fabian Sütterlin und Nico Hertel, die alle seit über 15 Jahren für das Unternehmen tätig sind und bereits viel Erfahrung gesammelt haben.
Volvo setzt in seinen Lkw verstärkt CO2-armen Stahl* ein. Dieser Stahl wird mit recyceltem Material und fossilfreier Energie hergestellt und wird ab dem nächsten Jahr in Zehntausenden von Volvo-Lkw verwendet.
Pressemitteilung
2024-09-02
Volvo bringt bahnbrechenden Elektro-Lkw mit 600 Kilometer Reichweite auf den Markt
Bis zu 600 Kilometer mit einer einzigen Ladung – so weit kann der schwere Elektro-Lkw der nächsten Generation von Volvo fahren. Die grössere Reichweite ist ein Durchbruch für den Langstreckentransport.
Pressemitteilung
2024-08-27
Volvo Trucks führt weitere neue Dienste für das Aufladen von Elektro-Lkw ein. Der neueste Dienst, Charging Management, ermöglicht effizientes Aufladen im Home-Depot.
105 Stimmt überein
1 von 6